Paulina Rosenberg

Paulina Rosenberg, Analytikerin der grünen Technologie und Redakteurin bei Freiflächen Photovoltaik, verbindet ihr Wissen in Umweltwissenschaften und Energiepolitik mit journalistischer Arbeit, um die Bedeutung nachhaltiger Energietechnologien zu vermitteln. Mit ihrem Engagement trägt sie maßgeblich zur Verbreitung und dem Verständnis erneuerbarer Energien bei.

Wer zahlt die Grundsteuer für verpachtetes Ackerland?

Wer zahlt die Grundsteuer für verpachtetes Ackerland?

Sie haben eine Freifläche?Wir finden das lukrativste Angebot für Sie! Die Frage, wer die Grundsteuer für verpachtetes Ackerland zahlt, wirft oft Unsicherheiten auf. Sie als Eigentümer oder Pächter landwirtschaftlicher Flächen möchten natürlich Klarheit darüber haben, was für Ihre betriebliche Planung gilt.  Der Grundbesitz von Ackerland, Forstwirtschaft und anderen landwirtschaftlichen Flächen unterliegt spezifischen Regulierungen.  Hier erfahren […]

Wer zahlt die Grundsteuer für verpachtetes Ackerland? Weiterlesen »

Maximieren Sie Ihre Erträge mit Freiflächen-Photovoltaik Vergütung!

Maximieren Sie Ihre Erträge mit Freiflächen-Photovoltaik Vergütung!

Sie haben eine Freifläche?Wir finden das lukrativste Angebot für Sie! In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energielösungen immer bedeutender werden, bieten die Anlagen der Freiflächen-Photovoltaik eine herausragende Möglichkeit, die Ertragskraft von Freiflächen optimal zu nutzen. Durch die Einspeisevergütung und die Marktprämie können attraktive Vergütungssätze für die produzierte Kilowattstunde selbst bei Großanlagen erzielt werden. Insbesondere

Maximieren Sie Ihre Erträge mit Freiflächen-Photovoltaik Vergütung! Weiterlesen »

Einführung in Agri-Photovoltaik: Doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung

Einführung in Agri-Photovoltaik: Doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung

Agri-Photovoltaik ist ein innovatives Konzept, das die Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und erneuerbarer Energie ermöglicht. Diese Technologie bietet Landwirten die Möglichkeit, ihre Flächen effizienter zu nutzen und gleichzeitig zur Energiewende beizutragen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Agri-Photovoltaik, ihre Vorteile und wie Sie Freiflächen für Agri-PV verpachten können.

Einführung in Agri-Photovoltaik: Doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung Weiterlesen »

Photovoltaik auf Freiflächen: Ein umfassender Leitfaden

Photovoltaik auf Freiflächen: Ein umfassender Leitfaden

Sie haben eine Freifläche?Wir finden das lukrativste Angebot für Sie! Die Nutzung von Photovoltaik auf Freiflächen gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung. Diese Technologie ermöglicht es, große Freiflächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu nutzen und trägt wesentlich zur Energiewende bei. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Photovoltaik-Freiflächenanlagen, ihre Vorteile, Herausforderungen und wie sie geplant

Photovoltaik auf Freiflächen: Ein umfassender Leitfaden Weiterlesen »

Alles, was Sie über die Photovoltaik Freiflächenanlagen Rendite wissen müssen!

Alles, was Sie über die Photovoltaik Freiflächenanlagen Rendite wissen müssen!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten. Mit einer Agri-Photovoltaik-Anlage kann dieser Traum Realität werden. Die Nutzung brachliegender Flächen zur Stromerzeugung bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine nachhaltige Energiequelle. Auch bestehende Solarparks können durch die Erweiterung mit zusätzlichen Modulen ihre Leistung steigern.

Alles, was Sie über die Photovoltaik Freiflächenanlagen Rendite wissen müssen! Weiterlesen »

Die Kosten einer Photovoltaik-Freiflächenanlage

Die Kosten einer Photovoltaik-Freiflächenanlage

Sie wollen wissen, welche Kosten bei der Installation einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Sie zukommen? Ob es sich um die Investitionskosten pro kWp, die Nutzung und Installation der Module oder die Verpachtung der Flächen handelt, wir bieten Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen. Von der Größe Ihrer Fläche bis zu den EEG-Förderungen: Wir decken alles ab. So

Die Kosten einer Photovoltaik-Freiflächenanlage Weiterlesen »

Was ist besser, eine Photovoltaikanlage oder eine Solaranlage?

Was ist besser, eine Photovoltaikanlage oder eine Solaranlage?

In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energielösungen immer wichtiger werden, stehen viele vor der Frage: Photovoltaikanlage oder Solaranlage? Beide Arten von Solaranlagen nutzen die Kraft der Sonne, doch sie erfüllen unterschiedliche Zwecke und haben verschiedene Vorteile.  Photovoltaikanlagen erzeugen direkt Strom aus Sonnenenergie, während Solarthermieanlagen Wärme für Heizung und Warmwasser liefern. Der Unterschied ist entscheidend,

Was ist besser, eine Photovoltaikanlage oder eine Solaranlage? Weiterlesen »

So sichern Sie sich Ihre Baugenehmigung für Solaranlagen mühelos!

So sichern Sie sich Ihre Baugenehmigung für Solaranlagen mühelos!

Möchten Sie eine Baugenehmigung für Ihre Solaranlage erhalten, aber fühlen sich überfordert von den verschiedenen Gesetzen und Richtlinien? Von der Genehmigung bis zur richtigen Platzierung kann es eine Herausforderung sein, alle Aspekte zu beachten.  Doch keine Sorge, es muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar einfachen Schritten und der richtigen Vorbereitung können Sie Ihre Solaranlage

So sichern Sie sich Ihre Baugenehmigung für Solaranlagen mühelos! Weiterlesen »

Alles, was Sie über die Genehmigung Ihrer PV-Anlage wissen müssen: ein umfassender Leitfaden

Alles, was Sie über die Genehmigung Ihrer PV-Anlage wissen müssen: ein umfassender Leitfaden

Wenn Sie planen, eine Photovoltaikanlage zu installieren, gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie bezüglich der Genehmigung berücksichtigen müssen. Je nach Bundesland und spezifischen Örtlichkeiten können unterschiedliche Vorschriften gelten.  Im Allgemeinen gilt für kleinere Anlagen auf Dächern oder an Außenwandflächen oftmals, dass sie genehmigungsfrei sind, solange sie bestimmte Maße nicht überschreiten. Wichtige Dimensionen hier sind

Alles, was Sie über die Genehmigung Ihrer PV-Anlage wissen müssen: ein umfassender Leitfaden Weiterlesen »

Sichern Sie Ihre Zukunft: Warum sich die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt

Sichern Sie Ihre Zukunft: Warum sich die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt

In Zeiten steigender Energiepreise rückt die Möglichkeit, unabhängig und nachhaltig zu produzieren, immer stärker in den Fokus. Eine Photovoltaikanlage bietet nicht nur eine signifikante Reduzierung der Stromkosten, sondern ermöglicht Ihnen auch, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Mit einer durchschnittlichen Amortisationszeit von etwa 8 bis 12 Jahren und einer Lebensdauer von meist über 20 Jahren zahlt

Sichern Sie Ihre Zukunft: Warum sich die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt Weiterlesen »