Paulina Rosenberg

Paulina Rosenberg, Analytikerin der grünen Technologie und Redakteurin bei Freiflächen Photovoltaik, verbindet ihr Wissen in Umweltwissenschaften und Energiepolitik mit journalistischer Arbeit, um die Bedeutung nachhaltiger Energietechnologien zu vermitteln. Mit ihrem Engagement trägt sie maßgeblich zur Verbreitung und dem Verständnis erneuerbarer Energien bei.

So erhalten Sie die Genehmigung für Ihre Solaranlage!

So erhalten Sie die Genehmigung für Ihre Solaranlage!

Die Installation einer Photovoltaikanlage ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und kann Ihnen gleichzeitig helfen, erheblich bei den Energiekosten zu sparen.  Um jedoch eine Solaranlage auf Ihrem Dach oder als frei stehende Anlage zu installieren, ist es oft notwendig, eine Baugenehmigung zu erlangen oder zumindest die Anlage beim Netzbetreiber anzumelden. Die spezifischen […]

So erhalten Sie die Genehmigung für Ihre Solaranlage! Weiterlesen »

So maximieren Sie den Ertrag pro Hektar in Euro mit Agri-PV

So maximieren Sie den Ertrag pro Hektar in Euro mit Agri-PV

In einer Welt, die sich zunehmend dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zuwendet, bietet der Verkauf von Ackerland an Agri-Photovoltaik-Projekte Landwirten eine zukunftsträchtige Gelegenheit. Die Transformation traditioneller Ackerflächen in innovative Solarparks eröffnet ein Fenster zu langfristigen Erträgen und einem aktiven Beitrag zur grünen Energierevolution. Mit jedem Verkauf eines Ackers entsteht nicht nur Potenzial für sauberen Strom,

So maximieren Sie den Ertrag pro Hektar in Euro mit Agri-PV Weiterlesen »

Maximieren Sie Ihre Einnahmen: Vergütungspotenziale in der Photovoltaik aufgedeckt

Maximieren Sie Ihre Einnahmen: Vergütungspotenziale in der Photovoltaik aufgedeckt

Sind Sie bereit, das Potenzial Ihrer Photovoltaikanlage voll auszuschöpfen und Ihre Einnahmen zu maximieren? Die Einspeisevergütung ermöglicht Ihnen, erzeugten Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, gewinnbringend ins Netz einzuspeisen. Sie haben eine Freifläche?Wir finden das lukrativste Angebot für Sie! Dabei hängen die Vergütungssätze, ausgedrückt in Cent pro Kilowattstunde (kWh), von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem

Maximieren Sie Ihre Einnahmen: Vergütungspotenziale in der Photovoltaik aufgedeckt Weiterlesen »

Verkaufen Sie Ihr Ackerland und wandeln Sie es in eine nachhaltige Einkommensquelle mit Agri-Photovoltaik um

Verkaufen Sie Ihr Ackerland und wandeln Sie es in eine nachhaltige Einkommensquelle mit Agri-Photovoltaik um

In einer Welt, die sich zunehmend dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zuwendet, bietet der Verkauf von Ackerland an Agri-Photovoltaik-Projekte Landwirten eine zukunftsträchtige Gelegenheit. Die Transformation traditioneller Ackerflächen in innovative Solarparks eröffnet ein Fenster zu langfristigen Erträgen und einem aktiven Beitrag zur grünen Energierevolution. Mit jedem Verkauf eines Ackers entsteht nicht nur Potenzial für sauberen Strom,

Verkaufen Sie Ihr Ackerland und wandeln Sie es in eine nachhaltige Einkommensquelle mit Agri-Photovoltaik um Weiterlesen »

Land verpachten für Solarpark

Land verpachten für einen Solarpark

Agri PV Privilegierung stellt eine spannende Chance dar, die Vorteile der erneuerbaren Energiegewinnung effektiv mit der landwirtschaftlichen Produktion zu verknüpfen. Diese Form der Unterstützung ermöglicht es Landwirten, ihre Flächen doppelt zu nutzen, indem sie nicht nur Nahrungsmittel produzieren, sondern gleichzeitig auch grüne Energie gewinnen. Durch spezielle gesetzliche Regelungen, die Agri PV-Anlagen privilegieren, werden nicht nur

Land verpachten für einen Solarpark Weiterlesen »

Agri PV Nachteile

Die Schattenseiten von Agri PV: Ein Überblick über die Nachteile

Agri PV Privilegierung stellt eine spannende Chance dar, die Vorteile der erneuerbaren Energiegewinnung effektiv mit der landwirtschaftlichen Produktion zu verknüpfen. Diese Form der Unterstützung ermöglicht es Landwirten, ihre Flächen doppelt zu nutzen, indem sie nicht nur Nahrungsmittel produzieren, sondern gleichzeitig auch grüne Energie gewinnen. Durch spezielle gesetzliche Regelungen, die Agri PV-Anlagen privilegieren, werden nicht nur

Die Schattenseiten von Agri PV: Ein Überblick über die Nachteile Weiterlesen »

Wie Du von einem Zuschuss für Photovoltaik-Projekte profitierst

Wie Sie von einem Zuschuss für Photovoltaik-Projekte profitieren

Photovoltaik ist nicht nur ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, sondern kann auch dank verschiedener Förderprogramme finanziell attraktiv sein. Wenn Sie eine Solaranlage installieren möchten, bieten Ihnen Förderungen wie Kredite der KfW oder Zuschüsse eine wertvolle Unterstützung. Die Einspeisevergütung aus dem EEG macht es zudem lukrativ, generierten Solarstrom ins Netz einzuspeisen. Sie haben eine

Wie Sie von einem Zuschuss für Photovoltaik-Projekte profitieren Weiterlesen »

Die unschlagbaren Vorteile der Photovoltaik

Die unschlagbaren Vorteile der Photovoltaik

Die Welt der erneuerbaren Energien ist reich an Innovationen und Fortschritt, doch eine Technologie sticht besonders hervor: Photovoltaik. Diese erstaunliche Methode, Sonnenlicht direkt in Strom umzuwandeln, bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für Haushalte und Unternehmen gleichermaßen machen. Eine Photovoltaikanlage lässt sich einfach installieren, sei es auf dem Dach des Eigenheims oder

Die unschlagbaren Vorteile der Photovoltaik Weiterlesen »

Sonne im Fokus: die Vor- und Nachteile der Solarenergie

Sonne im Fokus: die Vor- und Nachteile der Solarenergie

Sie sind Landeigentümer, vertreten eine Gemeinde oder einen Bauernverband und überlegen, wie Sie Ihr Land nachhaltig und gewinnbringend nutzen können? Die Antwort könnte in der Sonnenenergie liegen. Ihre Fläche könnte schon bald doppelt profitieren: von der landwirtschaftlichen Nutzung und der effizienten Energiegewinnung. Verpachten Sie uns Ihr Land, und wir übernehmen den Rest – von der

Sonne im Fokus: die Vor- und Nachteile der Solarenergie Weiterlesen »

Grünes Licht für die Zukunft: Wie Privilegierung den Photovoltaik-Ausbau unterstützt

Grünes Licht für die Zukunft: Wie Privilegierung den Photovoltaik-Ausbau unterstützt

Privilegierung in Bezug auf Photovoltaik, besonders in Deutschland, hat hauptsächlich mit dem Baurecht zu tun. Wenn Sie ein Stück Land besitzen und die Nutzung ändern möchten, zum Beispiel von einem landwirtschaftlichen Gebiet in ein Industriegebiet, dann bedarf es normalerweise eines langwierigen Baugenehmigungsprozesses. Sie haben eine Freifläche?Wir finden das lukrativste Angebot für Sie! Bei Photovoltaikanlagen kann

Grünes Licht für die Zukunft: Wie Privilegierung den Photovoltaik-Ausbau unterstützt Weiterlesen »